Was Sie über Cloud Software wissen müssen.
Die Nutzung der Cloud bietet Unternehmen gerade in der heutigen Zeit viele Vorteile. Einfacher Zugriff, schnelle Markteinführung, hohe Datensicherheit, Einsparung von Hardware und eine hohe Skalierbarkeit sind nur einige der Punkte. Ressourcen können je nach Bedarf hinzu- oder abgebucht werden, wodurch Sie immer in der Lage sind sich den Marktbedingungen flexibel anzupassen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns einfach an un heben mit uns ab in die Cloud.
Individuelle
Softwareentwicklung
Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil in deutschen Unternehmen und entscheidet zudem über die Wettbewerbsfähigkeit und Agilität von Unternehmen. Wir entwickeln die passende Lösungen für Ihren Erfolg.
Cloud Software
Skalierbarkeit ermöglichen
Die Nutzung der Cloud bietet Unternehmen gerade in der heutigen Zeit viele Vorteile. Einfacher Zugriff, schnelle Markteinführung, hohe Datensicherheit, Einsparung von Hardware und eine hohe Skalierbarkeit sind nur einige der Punkte. Ressourcen können je nach Bedarf hinzu- oder abgebucht werden, wodurch Sie immer in der Lage sind sich den Marktbedingungen flexibel anzupassen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns einfach an un heben mit uns ab in die Cloud.
Prototyping & Click Dummies
Erstellung und Verbesserung von Inhalten
Die Keywords sind elementar für den Erfolg Ihres SEO Marketings. Die Algorithmen von Google & Co. suchen nach relevanten Inhalten und analysieren dabei die genutzten Keywords. Wir recherchieren die relevanten Keywords und arbeiten diese in Ihren Text, Überschriften, Alt-Texten und Beschreibungen ein. Durch den inhaltlichen Fokus und die konkreten Keywords wird die Relevanz Ihrer Seite besser bewertet und rankt somit höher als die der Wettbewerber.
Software Konzepte erarbeiten
Beiben Sie informiert
SEO-Marketing ist eine kontinuierliche Aufgabe. Daher überwachen wir aktiv das Ranking und teilen Ihnen die Ergebnisse mit. Zum besseren Verständis erhalten Sie von uns transparente Reportings.
Bestehende Systeme erweitern
Kontinuierliche Beobachtung
Seinen direkten Wettbewerb im Auge behalten. Ihre Konkurrenz rankt höher, verkauft besser oder forciert Online-Marketing-Aktivitäten? Wir beobachten Ihre Wettbewerber und analysieren Ranking, Keywords, Keyword-Häufigkeit und leiten angepasste taktische Maßnahmen ab. Behalten Sie stets den Überblick, auch online, was Ihr Wettbewerb tut.
Offpage Analyse
Linkbuilding
Offpage, wie der Name schon sagt, passiert dies nicht auf Ihrer Website. Externe Links und Verweise auf Ihre Seite verbessern die Relevanz Ihrer Website bei Suchmaschinen. Durch den kontinuierlichen inhaltlichen Aufbau wird auch effektives Linkbuilding betrieben. Allerdings bedienen wir uns nicht den verbotene Maßnahmen wie Linkfarmen und Linkkauf.
1. Zuhören und verstehen
Bevor wir anfangen hören wir zu! Sie haben eine Vorstellung oder bereits eine konkrete Idee? Dann möchten wir die Ziele und den Mehrwert verstehen. Welche Herausforderungen gilt es zu lösen? Daraus entwickeln wir ein Konzept und kleine Arbeitspakete, die wir anschließend mit Ihnen priorisieren. Agil heißt nicht unstrukturiert
2. Konzept und weiteres Vorgehen
Mit dem Konzept wird auch die erforderliche Technologie und Infrastruktur konkretisiert um die definierten Ziele zu erreichen. Zudem werden kurzfristige und mittel- bis langfristige Ziele aufgenommen um das System von Anfang so aufzubauen, dass eine Langfristige Visionen werden im Konzept berücksichtigt um spätere Erweiterungen und Automatisierungen unkompliziert einfließen zu lassen.
Wie wir arbeiten?
3. Wireframing, Interfacedesign & Prototyping
Bevor es an die ersten Zeilen Code geht werden Wireframes und erste Designs generiert. Das bisher Abstrakte wird nun greifbar und der Kunde erhält ein besseres Gefühl für die Struktur und Logiken des Systems. Auf dieser Basis können neue Erkenntnisse schnell und einfach eingearbeitet werden ohne an einem fertigen System zu arbeiten. Ebenso dienen die Wireframes und Designs als Basis für die ersten Prototypen und ermöglichen eine fast realistische Präsentation des zu erwartenden Systems.
4. Entwicklung & Testsysteme
Endlich ist es soweit. Das Grundgerüst ist bestimmt, Wireframes und Prototypen freigegeben. Jetzt geht es an die ersten Zeilen Code. In Sprints arbeiten wir kleine definierte Pakete ab um schnelle Releases zu ermöglichen. Ab diesem Zeitpunkt nimmt Ihre cloudbasierte Software Form an und wird stetig in Sprints um weitere Funktionen erweitert. Die Sprints und einzelnen Arbeitspakete ermöglichen eine hohe Frequenz an Releases und schaffen ein Gefühl von Agilität, da stetig neue Funktionen eingearbeitet werden und das System trotzdem bereits bedienbar ist.. Bevor neue Funktionen in die Produktion gelangen, werden diese ausgiebig in einem Testsystem, gemeinsam mit Ihnen, getestet. Selbstverständlich stehen Ihnen der Code und eine Entwicklungsdokumentation jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.
5. Ausrollung und Go Live
Dank der Entwicklung in der Cloud kann Ihre neue Cloud Software binnen kürzester Zeit live gehen und ebenso stets erweitert und aktualisiert werden. Sie müssen Ihre Server oder das System nicht herunterfahren.
6. Service
Wir stehen Ihnen auch nach der Entwicklung zur Verfügung, schulen Ihre Programmierer oder übergeben das Projekt an Ihre interne Entwicklung.
Wir lassen Ihr Softwareprojekt abheben
Warum Cloud Software?
Die Nutzung der Cloud bietet Unternehmen gerade in der heutigen Zeit viele Vorteile. Einfacher Zugriff, schnelle Markteinführung, hohe Datensicherheit, Einsparung von Hardware und eine hohe Skalierbarkeit sind nur einige der Punkte. Ressourcen können je nach Bedarf hinzu- oder abgebucht werden, wodurch Sie immer in der Lage sind sich den Marktbedingungen flexibel anzupassen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns einfach an un heben mit uns ab in die Cloud.